Die Mitte Steg-Hohtenn hat 2019 die Bewegung «zämu eppis bewegu – fär Stäg-Hohtee» ins Leben gerufen, um die Bedürfnisse der Bevölkerung von Steg und Hohtenn abzuholen. Die Ideen und Anliegen wurden von den über 80 Teilnehmenden priorisiert und in Arbeitsgruppen nach Wichtigkeit angegangen. Die Projektskizzen konnten wir dem Gemeinderat anfangs 2021 vorstellen. Einige Projekte und Inputs wurden von der Gemeinde aufgenommen und in eigens gegründeten Projektgruppen gemeinsam mit den zuständigen Gemeinderäten umgesetzt: Dank tatkräftiger Unterstützung aus der Bevölkerung, konnten wir aktiv am «Aufbau und der Umsetzung der schulergänzenden Tagesstruktur Steg-Gampel» mitarbeiten, Inputs und Mitglieder für die Kommissionen «Hallenbad» und «Entwicklung Industriezone» beisteuern, die Gründung der Kommissionen «Begrünung, Beschattung und Biodiversität» und auch «Erschliessung Bahnhof Langsamverkehr» bewirken, das «Begegnungsfest» ins Leben rufen, einen Erlebnisweg in Steg-Hohtenn umsetzen, bei der Beschilderung der Wanderwege mithelfen, zusätzliche Sitzgelegenheiten rund ums Dorf und in den Dörfern schaffen, einen Picknickplatz in Hohtenn und eine Kugelbahn in Steg umsetzen und vieles mehr.
Unser Ziel ist es, die Anliegen der Bevölkerung aufzunehmen und zusammen mit dem Gemeinderat die Gemeinde Steg-Hohtenn attraktiv und zukunftsgerichtet, mit einer hohen Wohn- und Lebensqualität auszugestalten.